Pressemitteilung Kommunale Zukunftsgespräche

SPD Ortsvereine beschreiten neue WegeBürger sind zu kommunalen Gesprächen eingeladenNeue Wege wollen die Kommunalpolitiker der SPD, aber auch die SPD Ortsvereine aus der Samtgemeinde Ahlden beschreiten. Nur wenige Menschen beteiligen sich aktiv am kommunalen Geschehen in den Gemeinden. Dies soll sich ändern. Die SPD möchte die Potenziale der Menschen in den Gemeinden nutzen und sie nicht nur als Bürger ihrer Gemeinden und damit lediglich als Wähler oder Nutzer öffentlicher Dienstleistungen betrachten. Das allgemeine Interesse an Kommunalpolitik hängt nicht zuletzt von der Auswahl der richtigen Themen ab. Hierzu eignet sich die Veranstaltungsreihe „Kommunale Zukunftsgespräche“.Dabei handelt es sich um eine besondere Form des Dialogs mit Bürgerinnen und Bürgern unter Verwendung spezieller Moderationswerkzeuge. Die Teilnehmer werden nicht nur als Diskussionspartner akzeptiert, sie haben vielmehr die Möglichkeit eigene Ideen für die Zukunft ihrer Kommune zu entwickeln. Die Veranstaltungsreihe „Kommunale Zukunftsgespräche“ umfasst insgesamt fünf Veranstaltungen. Während der Auftaktveranstaltung werden Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken in Bezug auf die Samtgemeinde Ahlden und ihrer Mitgliedsgemeinden erarbeitet. Aus diesen Ergebnissen werden die wichtigsten Themen sondiert, die im Rahmen spezieller Themenforen behandelt werden. Während der Foren wird ein themenbezogenes Leitziel formuliert, anschließend werden Zwischenetappen für die verschiedenen kommunalen Handlungsfelder sowie diese fördernde, kurzfristig umzusetzende Maßnahmen definiert. Die Abschlussveranstaltung der Zukunftsgespräche dient dazu, gemeinsam die Umsetzung der entwickelten Ideen zu planen, Ansprechpartner zu benennen und konkrete Projekte vorzubereiten.Zu der Auftaktveranstaltung werden die Vertreter von Vereinen, Verbänden und Interessengruppen schriftlich eingeladen. Gleichzeitig ergeht ein Aufruf aber auch an alle Bürgerinnen und Bürger über die Presse, sich an den Zukunftsgesprächen zu beteiligen. Unter einer professionellen Moderationsleitung findet die Auftaktveranstaltung am Mittwoch, den 24. Februar 2010 um 19.00 Uhr in der Aller-Meiße-Halle statt. Die Themenforen sind für den 16. März, 20. April und 18. Mai vorgesehen. Die Abschlussrunde dann am 8. Juni. Alle Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.00 Uhr. „Kommunale Zukunftsgespräche“ haben bis jetzt unter anderem in der westfälischen Stadt Versmold, in Bielefeld-Sennestadt, in Freiburg, im saarländischen Kirkel und im niedersächsischen Ottersberg stattgefunden.