
Der Landrat berichtete u.a. über die Größe des Landkreises Heidekreis (ca. 2.000 qkm), die Haushaltslage, den Tourismus, die Demographie, die Heimaufsicht, die Krankenhäuser, den Kreisseniorenrat, die Volkshochschule die Anzahl und Standorte von Windkraft- und Biogasanlagen sowie die Nutzung landwirtschaftlicher Flächen, insbesondere Ackerflächen.Der Vortrag wurde einige Male von lebhaften Diskussionen, ausgelöst durch Rückfragen, bereichert. Die an sich trockenen Themenbereiche hatte der Landrat so verständlich vorgetragen, dass die Teilnehmer "mitgerissen" wurden. Der Landrat nahm auch einige Nachfragen aus dem Publikum als "Arbeitsaufträge" mit nach Hause.
Daneben nahmen AG 60 plus Vorstandsmitglieder mit weiteren SPD-Seniorinnen und Senioren an Veranstaltungen des SPD Unterbezirksvorstandes teil. Hervorzuheben waren zum einen der Vortrag von MdB Carsten Schneider, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion über das Thema "Ist Europa noch zu retten? Wege aus der Schuldenkrise" in Soltau. Zum anderen ging es um das Thema "Einfluss von Facebook und Co. – Wie soziale Netzwerke unser Zusammenleben verändern" zu dem MdB Lars Klingbeil, netzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion geladen hatte. Bei beiden Veranstaltungen fielen gerade Seniorinnen und Senioren durch ihre Diskussionsbeiträge auf und bewiesen, dass man auch im Alter aktiv sein kann.