Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Ahlden/Hodenhagen

Ehrungen und Berichte standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Ahlden/Hodenhagen, zu der der 1. Vorsitzende Gernot Bäßmann neben Mitgliedern und Gästen auch den Landtagsabgeordneten Maximilian „Max“ Schmidt im Gasthaus Meyer begrüßte.

Es wurden Norbert Skoruppa für 25 Jahre, Walter Cordes und Erich Henke für jeweils 40 Jahre ausgezeichnet. Karl Gerhard Tamke fand für jeden der Geehrten sehr persönliche und treffende Worte. Alle drei engagieren sich neben der SPD noch in dem örtlichen Schützenverein bzw. Sport- und Angelsportverein. Bemerkenswert ist dabei die fast 40 jährige Tätigkeit von Walter Cordes als Fussballschiedsrichter. Erich Henke gilt als der „Methusalem“ in der Ratsarbeit und ist als 2. stellvertretender Bürgermeister mit vielen fachlichen Kompetenzen eine wertvolle Unterstützung für den Bürgermeister.

Bei den Neuwahlen ergaben sich wenige Veränderungen im Vorstand. So wählte die Versammlung zum 1. Vorsitzenden erneut Gernot Bäßmann, zu Stellvertretern Karl Gerhard Tamke und Christian Rose, neue Schriftführerin ist Christel Schaak und Schatzmeisterin bleibt Konni Tamke. Als Beisitzer wurden gewählt Carmen Steuer, Dietmar Illemann, Heinz- Günther Klöpper, Jens Henning, Tobias Liß und Werner Karstens.

In einer vermutlichen Weltrekordgeschwindigkeit berichtete Maximilian Schmidt über die wichtigsten 10 Punkte, die die neue rot-grüne Landtagsmehrheit in dem einen Jahr Regierungsarbeit erledigt hat. Weitere aktuelle Themen im Landtag, unter anderem Ausbau der Breitbandverbindungen, den Stand der Bildungspolitik mit dem Schwerpunkt Neu- und Ausbau von Ganztagsschulen, Umsetzbarkeit von Inklusion und Mindestlöhne standen dann im Mittelpunkt der anschließenden regen Diskussion.

Mit großem Interesse verfolgte die Versammlung nicht nur die Berichte des Vorstandes, sondern auch die der Ratsfraktionen, die von Christian Rose, Dietmar Illemann und Tobias Liß erstattet wurden. Samtgemeindebürgermeister Heinz-Günther Klöpper berichtete über aktuellen Stand zum Hochwasserschutz aufgrund des überarbeiteten Kartenmaterials.

Friedrich-August Frohme aus Ahlden gab einen ausführlichen Einblick in die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft 60 plus.

Zum Schluss der Versammlung forderte Gernot Bäßmann alle Mitglieder auf, sich im anstehenden Samtgemeindebürgermeisterwahlkampf für Heinz-Günter Klöpper zu engagieren und auch bei der Europawahl das Kreuz an der richtigen Stelle zu machen. Er wies darauf hin, dass der Kreisparteitag mit Vorstandswahlen am 09.05.2014 in Hodenhagen in der Aller-Meiße-Halle stattfinden wird.