

Viele markante Zeugnisse aus vorgeschichtlicher Zeit bis hin zur Gegenwart warten auf den Besucher, um von ihrer Geschichte zu erzählen. Einige davon sind Ziele unserer Tour. Unter fachkundiger Begleitung von Herrn Dr. Plöthner wird viel Interessantes zu hören sein.
Start ist um 10 Uhr am Sportplatz In Hademstorf bei den Hügelgräbern.
Vorbei an der ehemaligen Ölarbeitersiedlung Hansadamm geht es zur Pferdekopfpumpe an der Ölbrücke.
Weiter führt die Radtour durch die Allermarsch nach Eickeloh an der Alten Kirche vorbei zur Gierseilfähre. Dort wird nach Grethem über-gesetzt. Nächste Station ist in der Schäferei Rose, die sich auf dem Gelände des ehemaligen Kalibergwerks befindet. (ca. 12.00 Uhr) Nach einer Stärkung geht es durch die Büchtener Marsch nach Ahlden ins Scheunenviertel. Auf dem Weg nach Hodenhagen führt die Tour am Ahldener Schloss vorbei. In Alt- Riethagen und am Brinkhaus erklärt der Hodenhagener Künstler Peter Pöllmann seine Installationen zum Leaderprojekt „Geschichte(n) im Fluss der Zeit“. Die letzte Etappe führt nach Eickeloh ins Schützenhaus zum gemütlichen Ausklang bei Kaffee und Kuchen . Dort besteht noch die Möglichkeit sich am Bürgerkönig-schießen zu beteiligen.
Eine Anmeldung zu der Fahrradtour ist nicht erforderlich. Ein Einstieg in die Tour ist in jeder Etappe möglich.