Bündnis für eine starke Demokratie

Wir, die im Kreistag des Heidekreises vertretenen demokratischen Parteien und Wählergemeinschaften, wollen eine starke Demokratie. Unser Ziel ist es, dass Menschen sich engagieren, um hier ihr Lebensumfeld, ihre Kommunen, ihren Landkreis zu gestalten. Wir wollen, dass sich hierfür viele Menschen aktiv bei den Kommunalwahlen am 11. September 2016 einbringen – als Kandidatinnen und Kandidaten und als Wählerinnen und Wähler.

Deswegen haben wir uns im „Bündnis für eine starke Demokratie“ zusammengetan, um gemeinsam mit vielfältigen Aktionen für unsere Ziele zu werben.

Auch wenn die Parteien und Wählergemeinschaften im „Bündnis für eine starke Demokratie“ für unterschiedliche Mehrheiten bei den Wahlen kämpfen und wir unterschiedliche programmatische Schwerpunkte und Inhalte vertreten, so eint uns der Wunsch nach einem demokratischen und lebenswerten Heidekreis, der von vielen Menschen geprägt wird.

Durch verschiedene Aktionen und Aktivitäten wollen wir erreichen, dass

die Wahlbeteiligung bei den Kommunalwahlen im Heidekreis steigt.

sich viele Menschen als Kandidaten und Wähler bei den Kommunalwahlen engagieren.

gerade junge Menschen ihr Erstwahlrecht wahrnehmen und sich aktiv mit den Parteien und ihren Programmen auseinandersetzen.

Nutzen Sie ihr Wahlrecht. Mischen Sie sich ein. Gestalten Sie mit! Als Kandidatin, als Kandidat, als Wählerin und als Wähler. In vielen Orten und bei vielen unserer Gliederungen können Sie auch als parteiloser Kandidat oder parteilose Kandidatin mitgestalten. In unserer Mitte ist Platz für Ihre Ideen, Ihre Kritik und Ihr Engagement.

Ihr Ansprechpartner für die SPD in den Orten Hodenhagen, Ahlden und Grethem:

Karl Gerhard Tamke; Mailanschrift: Karl.Tamke ( at ) gmx.de