
Der plötzliche Tod des Samtgemeindebürgermeisters, Heinz-Günter Klöpper, beschäftigte die Sozialdemokraten aus der Samtgemeinde Ahlden. Stellv. Ortsvereinsvorsitzender Karl Gerhard Tamke informierte die zahlreich erschienenen SPD-Mitglieder und interessierten Bürger über die Situation zur Wahl eines neuen Samtgemeindebürgermeisters.
Neben der Aufstellung der SPD-Liste für die Samtgemeinderatswahl am 11. Sep. 2016 standen die politischen Herausforderungen rund um die Samtgemeinde Ahlden im Fokus der Veranstaltung. Wichtig sei die Fortführung der laufenden Projekte z. B. im Grundschulbereich, Feuerwehrwesen als auch im Bereich der Abwasserbeseitigung. Daneben bleiben Energie- und Umweltpolitik, Mobilität, schnelles Internet, Tourismus und das soziale Miteinander Themenschwerpunkte der Sozialdemokraten aus dem Samtgemeinde Ahlden.
Einhellig begrüßt wurden die bereits geplanten Veranstaltungen. So beteiligt sich die SPD mit einer Fahrt zum Universum in Bremen wieder am Ferienprogramm der Samtgemeinde Ahlden. Zudem stehen eine Reise zum Landtag in Hannover sowie eine Floßfahrt auf der Aller an.
Die SPD-Liste wurde sodann mit großer Geschlossenheit für die zur Wahl stehenden 21 Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt. Gewählt wurden auf den ersten beiden Listenplätzen Christian Rose aus Ahlden und Ulrike Wiechmann-Wrede aus Hademstorf. Christian Rose wird damit in seiner aktuellen Aufgabe als Fraktionsvorsitzender bestätigt. Auf den folgenden drei Listenplätzen kandidieren Thomas Werner aus Hodenhagen, Ivonne Klammer aus Eickeloh und Heinz Wiechers aus Grethem/Büchten.
Vervollständigt wird die Liste mit Sonja Illemann-Bergen (Hodenhagen), Gitta Schwarz (Hademstorf), Friedrich-August Frohme (Ahlden), Kornelia Tamke (Hodenhagen), Joachim Helms (Eickeloh), Gernot Bäßmann (Hodenhagen), Tobias Koglin (Hademstorf), Martina Sui Karvouniaris (Hodenhagen), Christian Dziurla (Eickeloh), Stefan Kreuzkamp (Hodenhagen), Heiko Korte (Hodenhagen), Werner Karstens (Grethem), Jürgen Harms (Hodenhagen), Jens Hennig (Ahlden/Eilte), Erich Henke (Hodenhagen). Abgeschlossen wird die Liste mit Karl Gerhard Tamke aus Hodenhagen.
Christian Rose sprach von einer „ausgewogenen Liste, die von Jung bis Alt, von erfahrenen KommunalpolitikerInnen und neuen Gesichtern alles zu bieten hat“.