




Besonders beeindruckend war der Raum der Finsternis. Hier stellten sich die Kinder immer wieder an, denn man musste sich – nur auf seine Tastgefühle verlassend – durch ein schwarzes Labyrinth bewegen. Beim Tischfußball galt es gegen einen Roboter anzutreten. Das ein oder andere Tor ist den Teilnehmern dabei gelungen, aber der Roboter schoss letztendlich doch mehr Tore. Darüber hinaus gab es auch etliche Stationen zu absolvieren, wo Teamfähigkeit gefordert war. Dies war für die Gruppen schon eine große Herausforderung, kannte man sich zwar von der Schule, doch jetzt war Zusammenarbeit zu viert wichtig, um eine Kugel an Seilen in ein Gefäß zu transportieren. Zusammenwirken, Geduld und Geschicklichkeit waren gefordert.
Auf dem Freigelände wurden die Besucher Zeuge von Experimenten mit Luftdruck und Feuer, nutzten bei dem schönen Wetter aber auch die Einrichtungen des Kinderspielplatzes und der Wasserspielanlage. Nach einem kleinen Imbiss mit Pommes trafen die jungen Forscher um 16.00 Uhr mit dem Bus nach einem erlebnisreichen Tag wieder in Hodenhagen ein.