Christian Rose, Maik Welk und Fritz Frohme kandidieren wieder

Christian Rose, Maik Welk und Fritz Frohme kandidieren wieder Ahlden. Die Ahldener SPD hatte kürzlich alle Mitglieder und Interessierten zu einer Wahlversammlung eingeladen, um die SPD-Liste für die Gemeinderatswahl im Flecken Ahlden aufzustellen.

Zu Beginn der Versammlung  berichteten zunächst  die Ratsmitglieder Christian Rose, Maik Welk und Fritz Frohme aus der Ratsarbeit. Dabei hoben sie die gute Zusammenarbeit mit den Ratsmitgliedern der anderen Fraktionen hervor. In den letzten fünf Jahren konnten viele Verbesserungen in Ahlden und Eilte gemeinsam erreicht werden, z. B. der Ausbau der Büntestraße, die Schaffung neuer Bauplätze zusammen mit einem gemeindlichen Förderprogramm für junge Familien und eine vielfältige Unterstützung der örtlichen Vereine. Auch die Umsetzung von Projekten durch die gezielte Nutzung von Fördergeldern (z. B. Sophie-Dorothea-Zimmer) und die unbefristete Einstellung eines zweiten Bauhofmitarbeiters wurden angesprochen. Damit wurden Voraussetzungen für eine positive Entwicklung in Ahlden und Eilte geschaffen und für eine bessere Unterhaltung der Straßen, Wege und Spielplätze.

Besonderer Dank galt dem verstorbenen Samtgemeindebürgermeister Klöpper, der sich maßgeblich dafür eingesetzt hatte, in beiden Ortschaften schnelle Internetzugänge zu schaffen. Rose, Welk und Frohme erklärten, bei der Kommunalwahl am 11. September wieder für den Gemeinderat Ahlden kandidieren zu wollen. Der Wahlvorschlag der SPD für die Gemeinderatswahl in Ahlden wurde einstimmig beschlossen. Als Kandidaten wurden gewählt: 1. Christian Rose (Verwaltungsfachwirt), 2. Maik Welk (Schulleiter), 3. Friedrich-August Frohme (Betriebsprüfer i. R.), 4. Annette Krämer (Rentnerin) und 5. Jens Hennig (Key Account Manager).