„Die Tafeln unterstützen viele Menschen in unserer Heimat mit durch Spenden und ehrenamtlicher Arbeit. Ich bin sehr dankbar für das Engagement der Ehrenamtlichen vor Ort. Trotzdem darf es nicht sein, dass Bürgerinnen und Bürger in Deutschland auf diese Hilfe angewiesen sind. Politik muss das ändern. Menschen ohne Arbeit oder mit wenig Einkommen müssen wieder in den Arbeitsmarkt finden und von ihrem Lohn leben können“, berichtet der Bundestagsabgeordnete nach dem Gespräch mit der Munsteraner Tafel rund um Klaus-Dieter Meier. Die Ehrenamtlichen der Tafel Munster informierten den Abgeordneten bei seinem Besuch darüber, dass die Lebensmittelspenden ausschließlich bedürftigen Bürgerinnen und Bürgern zukommen.
Die Tafel Munster berichtete Klingbeil zudem, dass die Abfallgebühren des Heidekreises eine Belastung sind, da die Tafel fast ausschließlich durch Spenden finanziert wird. Meier berichtete, dass es in anderen Landkreisen hierzu Ausnahmen gebe, die die Tafeln finanziell entlasten. Klingbeil sagte zu, sich beim Landkreis und der SPD-Kreistagsfraktion nach einer Entlastung zu erkundigen.