„Die Strecke Bremerhaven-Bremervörde-Rotenburg-Verden erfüllt aktuell nicht die Voraussetzungen, um in den Vordringlichen Bedarf aufgenommen zu werden. Dieses Projekt wird nach Aussage des Verkehrsministers mit hoher Wahrscheinlichkeit in den Vordringlichen Bedarf aufgenommen werden, wenn der Knotenpunkt Bremen zu stark ausgelastet wird. Dann wird die Bedeutung dieser Strecke als Ausweichtrasse steigen“, so Lars Klingbeil zu den Planungen. „Ich will weiterhin, dass wir die Bahnverbindungen bei uns vor Ort stärken. Daher ist es ein gutes Zeichen, dass das Projekt grundsätzlich positiv bewertet wird, auch wenn die Planungen weiter andauern werden. Ich werde mich weiterhin für einen guten Ausbau der Schienenstrecken und für guten Lärmschutz an den Schienen einsetzen“, so der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil.
„Von den Konkretisierungen der Planungen profitiert die Strecke Stade-Cuxhaven. Hier geht es um die Umstellung auf einen elektrischen Betrieb mit einer Geschwindigkeit von 160 km/h. Diese Strecke ist nun dank eines positiven Kosten-Nutzen-Verhältnisses im Vordringlichen Bedarf“, so Lars Klingbeil, der für die SPD den Landkreis Stade im Deutschen Bundestag vertritt.