Ferienprogrammkinder treffen Ministerin Barbara Otte-Kienast

Zeitgleicher Besuch im  Walderlebniszentrum Ehrhorn

Durch Zufall haben die Kinder aus Hodenhagen, die am Ferienprogramm der Samtgemeinde teilgenommen haben,  im Erlebniszentrum Ehrhorn die niedersächsische Ministerin für Landwirtschaft und Forsten getroffen, die in dieser Eigenschaft u.a. am vergangenen Freitag das Forstamt Ehrhorn besuchte.

Der Besuch von Kindern in Ehrhorn wurde im Rahmen des Ferienprogramms  von der SPD Ahlden/Hodenhagen angeboten.  Frau Schade nahm als angestellte  Waldpädagogin  beim Walderlebniszentrum  die Kinder und ihre Begleitung in Empfang und zeigte ihnen zunächst anhand eines Ameisenhaufens auf dem Gelände wie eine „Ameisenstaat“ organisiert ist.  Dieses „Schauspiel“ begeisterte die Kinder so sehr, dass sich der Beginn des Waldspazierganges  deutlich verzögerte. Bevor  der Wald betreten werden konnte, mussten die Kinder und Begleitpersonen durch ein großes „Spinnennetz“ klettern, denn  ansonsten war ein Zutritt in den Wald nicht möglich. Frau Schade berichtete wie die Menschen in den vergangenen Jahrhunderten n der Lüneburger Heide gelebt hatten und schilderte den  Kindern beeindruckend,  wie schwer das bäuerliche Leben seinerzeit war. Durch geschicktes Frage- und Antwortspiel stellten  die Kinder ihr schon vorhandenes Wissen  über die Zeit immer wieder unter Beweis.

 

Am Ende der mehr als 2 Stunden dauernden Führung, unterbrochen durch mehrere  Geschicklichkeitsspiele, galt es für die Kinder im Wald versteckte Tiere und Vögel zu finden. Fast alle Verstecke wurden entdeckt. Gerade diese Aufgabe hat viele Kinderbegeistert.

Zum Abschluss wurde auf dem Gelände des Walderlebniszentrums noch gegrillt und dabei kam auch  der Kontakt mit der Ministerin zustande.  Vor der Abreise galt es dann noch frisch gebackenen Butterkuchen bzw. Heidelbeerkuchen zu vertilgen, der gerade aus dem Lehmofen herausgeholt worden war.