Freiwilliges Soziales Jahr im Bundestag

Ein Bild vom Start des FSJ: Seit September vergangenen Jahres macht Niklas Behrendt-Emden ein Freiwilliges Soziales Jahr im Büro des Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil. Nun bietet der SPD-Politiker einer Freiwilligen oder einem Freiwilligen erneut diese Möglichkeit an.

Der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil bietet ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Politik (FSJ P) in seinem Berliner Büro im Deutschen Bundestag an. Das FSJ P bietet die Möglichkeit, ein Jahr lang die Arbeit eines Abgeordneten zu begleiten und die Bundespolitik hautnah mitzuerleben. Starttermin ist der 1. September 2020 und bewerben kann sich jede und jeder im Alter von 16 bis 26 Jahren.

„Mir ist es wichtig, jungen Menschen einen Einblick in die Politik und in meine Arbeit zu geben“, betont Klingbeil. „Im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres im Bundestag wird Demokratie erfahrbar und Jugendliche und junge Erwachsen bekommen einen direkten und unmittelbaren Eindruck von Politik. Die Erfahrungen, die man hier sammelt, begleiten einen ein Leben lang“, so der 42-Jährige, der für den Wahlkreis Rotenburg I – Heidekreis im Bundestag sitzt.

Vielfältige Aufgaben und wertvolle Erfahrungen
Die Freiwilligen in einem Abgeordnetenbüro werden mit vielen Aufgaben betraut: Ob die Beantwortung von Bürgeranfragen, die Betreuung von Besuchergruppen oder die Vorbereitung von Wahlkreisterminen – die Aufgabenbereiche sind vielfältig. Darüber hinaus nimmt die Freiwillige oder der Freiwillige an fünf jeweils fünftägigen Bildungsseminaren teil. Diese Bildungsseminare werden von den Internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten (ijgd) veranstaltet, die auch das Freiwillige Soziale Jahr in der Politik organisieren. Die Freiwilligen erhalten während ihres FSJ P, das vom 1. September 2020 bis 31. August 2021 stattfindet, außerdem eine monatliche Bezahlung.

Niklas Behrendt-Emden arbeitet noch bis Ende August im Team des Bundestagsabgeordneten. Die Arbeit als Freiwilliger in einem Abgeordnetenbüro war für ihn eine wertvolle Erfahrung: „Während meiner Zeit im Bundestag habe ich viele spannende Menschen kennengelernt und einen interessanten Einblick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestags bekommen. Jeden Tag bin ich gerne zur Arbeit gekommen. Ich kann daher jedem, der politisch interessiert ist, ein FSJ P im Berliner Büro von Lars Klingbeil empfehlen“, so der 19-jährige, der ab dem Wintersemester Rechtswissenschaften studieren möchte.

Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Büro des Abgeordneten können ihre Bewerbung bis zum 24. Juni an lars.klingbeil@nullbundestag.de senden. Die Bewerbung sollte einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben beinhalten. Die Bewerbungsgespräche finden Anfang Juli statt. Weitere Informationen und Auskünfte gibt das Berliner Büro von Klingbeil gerne per E-Mail oder unter der Telefonnummer 030 227 71515.