(Stand 11. Mai 2020, Liste wird fortlaufend aktualisiert)
1. Informationen zu medizinischen Fragen
- Wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt oder an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel.: 116117, wenn Sie Sorge haben, sich mit dem Corona-Virus infiziert zu haben.
- Für allgemeine Fragen zum Corona-Virus hat das Bundesgesundheitsministerium eine Beratung für Bürgerinnen und Bürger eingerichtet: Tel.: 030 346 465 100, zudem gibt es online Informationen:
www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html - Sehr detaillierte Informationen zum Corona-Virus stellt das Robert Koch Institut online bereit:
www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
2. Örtliche Informationen
- Der Heidekreis hat für Bürgerinnen und Bürger ein Infotelefon eingerichtet: Tel.: 0800 8181600 (Mo-Fr 8 bis 16 Uhr). Sie erreichen das Gesundheitsamt unter: Tel.: 05162 9709110 und per E-Mail: gesundheitsamt@nullheidekreis.de
- Der Landkreis Rotenburg hat für Bürgerinnen und Bürger ein Infotelefon eingerichtet: Tel. 04261 983-983 (Mo. bis Fr. 10 bis 18 Uhr, Sa. und So. 10 bis 14 Uhr). Sie erreichen das Gesundheitsamt unter: Tel.: 04261 9833203 und per E-Mail: gesundheitsamt@nulllk-row.de
3. Örtliche Nachbarschaftshilfen
Hier finden Sie eine Auflistung der Nachbarschaftshilfen, deren Kontaktdaten ich aus der örtlichen Presse zusammengetragen habe:
- Die Walsroder Zeitung hat eine Nachbarschaftshilfe eingerichtet. Tel.: 05161 600-50 oder per E-Mail: wzhilft@nullwz-net.de
- In Walsrode gibt es eine Nachbarschaftshilfe. Tel.: 05161 603161
- Der Lieferservice der Walsroder Tafel wird eingestellt, die Ausgabe findet unter den vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen wie gewohnt wieder statt.
- In Soltau bietet Das DRK, „Füreinander in Soltau“ und „Einkaufshilfe Soltau“ Unterstützung an Tel.: 05191/9989061
- In Soltau gibt es eine Nachbarschaftshilfe der Luthergemeinde. Tel.: 05191 8081 94
- In Soltau bietet der MTV Soltau Einkaufsunterstützung unter 05191/3502 (Mo.-Fr. 9-12 Uhr)
- In Bad Fallingbostel bieten der TSV Dorfmark und der SVE Bad Fallingbostel mit der HSG Heidmark eine Nachbarschaftshilfe an. Für Dorfmark sind zu erreichen Bruno Wittenberg (0176/22058156) und Stefanie Hildebrand (0157/76130724), für Bad Fallingbostel Björn Fischer (05162/900445)
- In Bad Fallingbostel, Vierde und Oerbke bietet die DLRG Bad Fallingbostel eine Einkaufshilfe an. Bestellungen können montags und donnerstags von 10-12 Uhr unter 05162/9029575 oder unter Angabe einer Telefonnummer jederzeit unter coronahilfe@nullfallingbostel.dlrg.de erfolgen.
- Auf Facebook gibt es eine „Nachbarschaftshilfe Bad Fallingbostel“
- In Munster gibt es eine Nachbarschaftshilfe der evangelischen Kirchengemeinde. Tel: 051 92 2321 oder per E-Mail: KG.Munster@nullevlka.de
- Die Stadt Schneverdingen bietet über die Bücherei eine Nachbarschaftshilfe an. Tel.: 05193/93400 oder per E-Mail: buecherei@nullschneverdingen.de
- In Bispingen gibt es die Plattform „Bispingen steht zusammen“ unter bispingen-zusammen.jimdosite.com/
- Auf Facebook gibt es die Gruppe „Neuenkirchener helfen Neuenkirchen“
- In Schwarmstedt bietet die Kirchengemeinde St. Laurentius eine Einkaufshilfe an. Tel.: 05071536 oder per E-Mail: kg.schwarmstedt@nullevlka.de
- Die Fußballer der Eintracht Leinetal Schwarmstedt bieten eine Einkaufshilfe und Gassigehen mit dem Hund an. Mehr Informationen unter Tel.: 05071 /9686790
- In Bad Fallingbostel, Vierde und Oerbke bietet die DLRG Bad Fallingbostel eine Einkaufshilfe an. Bestellungen können montags und donnerstags von 10-12 Uhr unter 05162/9029575 oder unter Angabe einer Telefonnummer jederzeit unter coronahilfe@nullfallingbostel.dlrg.de erfolgen.
- Der SovD Ortsverband Bomlitz-Benefeld bietet eine Einkaufshilfe an unter 0172/ 5113773 oder 0172/ 5104773
- Im südlichen Heidekreis bietet der Kreisverband Fallingbostel des Deutschen Roten Kreuzes einen Einkaufsservice an unter 05161/600337 oder per E-Mail: sozialstation@nulldrk-walsrode.de
- In Buchholz und Marklendorf gibt es eine Nachbarschaftshilfe: www.29690-buchholz.de
- Die evangelische Jugend der Kirchengemeinde Rethem bietet eine Einkaufshilfe an unter Tel.: (05165) 913001
- Der Dorfladen Düshorn bietet einen kostenfreien Lieferservice nach telefonischer Bestellung an.
- Im Heidekreis bietet der Arbeiter-Samariter-Bund eine Einkaufshilfe an unter 0173/1054691 oder per E-Mail: info@nullasb-heidekreis.org
- Im südlichen Landkreis Rotenburg gibt es eine Nachbarschaftshilfe. Tel.: 04261/2098112 (Anrufbeantworter)
- In der Samtgemeinde Bothel gibt es eine Nachbarschaftshilfe: 04266/9831530 oder per E-Mail: kfz@nullbothel.de
- Die Jusos im Landkreis Rotenburg bieten verschiedene Nachbarschaftshilfen an: Zeven und Tarmstedt: Rebecca Elferink, Tel.: 0176/23146002, rebecca.elferink@nullgmail.com; Scheeßel: Nils Bassen, Tel.: 0160/91365235, BassenNils93@nullweb.de; Fintel: Rasmus Prien, Tel.: 0160/99307350, Rasmus.Prien@nullgmx.de; Rotenburg: Markus Hilbers, Tel.: 0176/64889907, Markushilbers@nullaol.com; Bremervörde: Lukas Hinz, Tel.: 04761/9789775, 0152/57350932, Info@nulllukashinz.de
- In Fintel bietet der Bürgerbusverein eine Einkaufshilfe an unter Tel.: 04267/930034
- Die Kirchengemeinde Fintel verteilt kostenlos Gesichtsmasken. Mehr Informationen gibt es bei lotte.blattmann@nullgmx.de oder telefonisch unter 04265 / 94540811
- Das Aktionsbündnis „Hilfe in der Corona-Krise“ von SPD, CDU und Grüne in der Samtgemeinde Fintel wird durch den Verein Helfen in der Samtgemeinde Fintel e.V., Brunkshof, Stemmen und der Landjugend unterstützt und hilft bedürftigen Menschen. Einmal in der Woche werden dringend benötigte Grundnahrungsmittel (sofern verfügbar) und Hygieneprodukte für Tafelkunden, die keine Möglichkeit haben, die Tafel in Scheeßel zu erreichen, oder Menschen mit geringem Einkommen zusammengestellt. Erreichbar ist die Initiative montags bis mittwochs von 11- 13 Uhr unter der Telefonnummer 0151- 65668254. Die Auslieferung erfolgt freitags
- Die Stadt Visselhövede hat einen Hilfsservice eingerichtet unter Tel.: 04262/9198933 oder per E-Mail: corona-hilfe@nullvisselhoevede.de
- Die Landjugend Horstedt bietet Hilfe beim Einkaufen und Botengängen für Horstedt, Winkeldorf, Stapel und alle umliegenden Ortschaften an. Ansprechpartner sind Lars Ruschmeyer (0157/87008844), Michelle Hübner (0151/28496321) und Lasse Richter (0152/04869801)
- Die Ayasofa Moschee Rotenburg/Visselhövede bietet Nachbarschaftshilfe an unter 0151/47579418
- Der Landkreis Rotenburg bietet eine Freiwilligenbörse an, bei der sich Helferinnen und Helfer melden können. Tel.: 04261/9832859 oder E-Mail: ehrenamt@nulllk-row.de (Mo-Fr 10.00-18.00 Uhr, Sa und So 10.00-14.00 Uhr)
4. Informationen zu wirtschaftlichen Fragen und Unterstützungen
- Für Fragen zu den wirtschaftlichen Auswirkungen für Selbstständige und Unternehmen des Corona-Virus hat das Bundeswirtschaftsministerium eine Hotline eingerichtet: Tel.: 030 18615 15158 (Mo. bis Fr. 9 bis 17 Uhr), zudem gibt es online Informationen:
www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/coronavirus.html - Zu Fragen zu weiteren Themen rund um die Corona-Epidemie und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft hat das Niedersächsische Wirtschaftsministerium eine Hotline eingerichtet: Tel: 0511 120 5757 (8 bis 20 Uhr)
- Für Informationen zum Kurzarbeitergeld hat die Bundesagentur für Arbeit eine Hotline eingerichtet: Tel.: 0800 45555 20, zudem gibt es hier online Informationen:www.arbeitsagentur.de
- Die Arbeitsagentur hat lokale Servicenummern eingerichtet: Für den Landkreis Rotenburg 04141/926900. Für den Landkreis Heidekreis gibt es eine allgemeine Rufnummer 05141/961750, eine Nummer für den Arbeitgeberservice 05141/961888, eine Nummer für finanzielle Notfälle 05141/961940
- Die Bundesregierung hat ein Maßnahmenpaket beschlossen, mit dem Unternehmen bei der Bewältigung der Corona-Krise unterstützt werden. Für Informationen zu diesen Krediten, Unterstützungsmöglichkeiten für Selbstständige und Unternehmen hat die Förderbank des Bundes, KfW, eine Hotline eingerichtet: Tel.: 0800 539 9001 (Mo bis Fr 8 – 18 Uhr), zudem gibt es hier online Informationen: www.kfw.de
- Für Informationen zu Krediten und Zuschüssen für Selbstständige und Unternehmen vom Land Niedersachsen hat die NBank eine Hotline eingerichtet: Tel.: 0511 30031-333 (Mo. bis Fr. 8-17 Uhr), zudem gibt es hier online Informationen: www.nbank.de
Anträge auf Zuschüsse können auch heruntergeladen und per Mail an antrag@nullsoforthilfe.nbank.de gestellt werden. - Für finanzielle Unterstützung von Sportvereinen und Organisationen im Sportbereich stellt die Lotto-Sportstiftung bis zu 500€ Zuschüsse zur Verfügung. Informationen dazu gibt es unter
www.lotto-sport-stiftung.de/aktuelles/notfallfonds-hilfe-covid-19-unterstuetzung-fuer-betroffene-vereine-und-organisationen/
Wie Sie mich erreichen
Als Bundestagsabgeordneter für den Heidekreis und den Landkreis Rotenburg will ich gerne unterstützen und helfen. Mich haben sehr viele Fragen und Hinweise in den letzten Tagen erreicht. Das ist sehr, sehr wichtig für meine Arbeit. Nicht auf alles haben wir in diesen besonderen Zeiten eine Antwort. Aber nur wenn ich weiß, wo die Probleme liegen, kann ich mich kümmern.
Daher meine Bitte: Wenden Sie sich an mich und mein Team sobald Fragen oder Probleme auftauchen unter lars.klingbeil@nullbundestag.de oder 030 227-71515.
Ihr
Lars Klingbeil