Klingbeil: Region sollte beim DOS geschlossen auftreten

Bild: Tobias Koch

In Celle regt sich Widerstand gegen den Kompromiss der Landesregierung für die Erweiterung des Designer Outlet Centers in Soltau. Das Designer Outlet Center will seine bisherige Fläche in Soltau vergrößern, um gegenüber anderen Outlets konkurrenzfähig zu sein. Das Land Niedersachsen hat im Herbst 2019 eine Lösung vorgeschlagen, mit der die Fläche auf 15.000 Quadratmetern erweitert werden kann.

An den vorangegangenen Gesprächen war auch der örtliche Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil immer wieder beteiligt. Gegen die Erweiterung regt sich nun Widerstand aus Celle. Von dort wird versucht, andere Kommunen zu einer gemeinsamen Stellungnahme gegen die Erweiterung des DOS zu bewegen und im Rahmen des anstehenden Raumordnungsverfahrens die Erweiterung des DOS zu verhindern.

„Als Heideregion schaden wir uns selbst, wenn wir jetzt so vorgehen. Wir sollten als Region geschlossen auftreten“, so Lars Klingbeil. „Am Ende sind die lachenden Dritten die großen Metropolen wie Hamburg oder Hannover“ Und weiter: „Wir brauchen im ländlichen Raum Entwicklungschancen. Das Designer Outlet Center in Soltau stärkt den Handel und den Tourismus in der gesamten Region. Zudem schafft es Arbeitsplätze vor Ort. Das Land Niedersachsen hat vor bald einem Jahr einen guten Kompromiss zur Erweiterung gefunden für den ich mich gemeinsam mit vielen anderen eingesetzt habe“, berichtet Klingbeil von den Gesprächen in den vergangenen Jahren. Natürlich habe man dabei auch immer den lokalen Handel im Blick gehabt. „Die Konkurrenz zum Designer Outlet Center ist aber nicht Celle sondern Hamburg oder das Internet“ so Klingbeil. Der Abgeordnete kann deshalb nicht nachvollziehen, warum die Erweiterung jetzt von der Stadt Celle hinterfragt wird. „Ich werde mich auch weiter für die gefundene Lösung einsetzen. Die Erweiterung ist gut für Soltau und die gesamte Region.“, so Lars Klingbeil.