Klingbeil: Sonderfonds für Kulturveranstaltungen kommt

Bild: Tobias Koch

Das Bundeskabinett hat in dieser Woche einen Sonderfonds für Kulturveranstaltungen in Höhe von 2,5 Milliarden Euro auf den Weg gebracht. Darauf weist der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hin. Mit diesem größten Kulturförderprogramm seit der Gründung der Bundesrepublik werden Künstlerinnen und Künstler unterstützt, die besonders von der Pandemie betroffen sind.

„Ich bin Bundesfinanzminister Olaf Scholz sehr dankbar dafür, dass er den Sonderfonds für Kulturveranstaltungen vorgeschlagen hat und halte ihn für richtig und notwendig. Damit machen wir Kulturveranstaltungen nach langer Zeit wieder möglich und sichern das Einkommen der Menschen im Kulturbereich“, unterstreicht Klingbeil. Der SPD-Politiker hat in den vergangenen Monaten immer wieder Gespräche mit Künstlerinnen und Künstlern und Kulturschaffenden aus seiner Heimat geführt und sich für Hilfen stark gemacht. „Mit dem Sonderfonds für Kulturveranstaltungen unterstützen wir diejenigen, die sehr stark unter den Auswirkungen der Pandemie leiden mussten. Wir stärken damit auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt, für den Kultur so wichtig ist“, so Klingbeil.

2,5 Milliarden für den Kulturbereich

Mit den 2,5 Milliarden Euro soll das kulturelle Leben wieder hochgefahren werden und Konzerte, Theateraufführungen, Kinovorstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen wieder stattfinden können. Nach wie vor gebe es jedoch Beschränkungen – beispielsweise bei den Besucherzahlen. Der Sonderfonds soll diese Restriktionen und Risiken abfedern.

Wirtschaftlichkeitshilfe und Ausfallabsicherung

Der Fonds umfasst zwei Säulen: Die Wirtschaftlichkeitshilfe und die Ausfallabsicherung. Mit der Wirtschaftlichkeitshilfe für kleinere Veranstaltungen soll sichergestellt werden, dass Künstlerinnen und Künstler sowie Veranstalter den Wiederanlauf planen können. Die Hilfe steht für Veranstaltungen mit bis zu 500 Personen ab dem 1. Juli 2021 und für Veranstaltungen mit bis zu 2.000 Personen ab dem 1. August 2021 zur Verfügung. Die Ausfallversicherung für größere Kulturveranstaltungen ist für Konzerte und Festivals mit über 2.000 Besucherinnen und Besuchern gedacht, die ab dem 1. September 2021 geplant werden und einen langen Planungsvorlauf benötigen.

NEUSTART KULTUR und Überbrückungshilfe III

Der Sonderfonds für Kulturveranstaltungen ist nach dem 2-Miliarden-Euro-Programm NEUSTART KULTUR und den Überbrückungshilfen III ein weiteres wichtiges Hilfsinstrument für die Kulturbranche. Informationen zu den Hilfen gibt es auf der Internetseite des Bundesfinanzministeriums www.bundesfinanzministerium.de und auch Lars Klingbeil und sein Team stehen bei Fragen zur Verfügung.