Klingbeil: 65.000 Euro vom Bund für neues Fahrzeug des THW Soltau

Lars Klingbeil am 01.09.20 in Berlin im Deutschen Bundestag. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Bild: Tobias Koch

Der Bund unterstützt den THW-Ortsverband Soltau mit einem neuen Mannschaftstransportwagen im Wert von 65.000 Euro. Das berichtet der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil, der sich für eine Förderung des örtlichen THW eingesetzt hat. Das Geld stammt aus dem Fahrzeugbeschaffungsprogramm, das der Deutsche Bundestag aufgesetzt hat, um den Fahrzeugbestand des Technischen Hilfswerks auf Vordermann zu bringen. Das Fahrzeug für das THW Soltau wurde bereits Mitte Juni ausgeliefert.

Lars Klingbeil dazu: „Das sind gute Nachrichten für Soltau und unsere gesamte Region. Mit dem neuen Fahrzeug kann der Ortsverband seine umfangreichen Aufgaben in unserer Region künftig noch besser wahrnehmen und es ist auch eine Wertschätzung für die tatkräftige und verlässliche Arbeit der vielen Helferinnen und Helfer des THW.“ Mit bundesweit rund 1000 neuen Fahrzeuge werden in diesem Jahr so viele Fahrzeuge an die THW-Ortsverbände ausgeliefert wie nie zuvor.

Gute Ausstattung für umfangeiche Arbeiten

Für das Fahrzeugbeschaffungsprogramm hatten die Mitglieder des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag 100 Millionen Euro zusätzlich für die Jahre 2017 bis 2023 bereitgestellt und diese Mittel mit dem Konjunkturpaket um weitere 25 Millionen Euro aufgestockt. „Bei Bergungs- und Rettungseinsätzen, bei der Bewältigung von Waldbränden und zuletzt auch beim Aufbau des Impfzentrums: Die Helferinnen und Helfer des THW sind zur Stelle und müssen für ihre umfangreichen Arbeiten auch gut ausgestattet sein“, so Klingbeil. „Ich habe mich deshalb in Berlin immer wieder dafür eingesetzt, dass die haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer möglichst gute Rahmenbedingungen und die dafür notwendige finanzielle Ausstattung zur Verfügung gestellt bekommen.“ Der SPD-Politiker will sich auch weiterhin für das THW stark machen.