Ahlden. Die SPD Ahlden-Eilte hatte jüngst alle Mitglieder und Interessierten zu einer Versammlung eingeladen, um die am 12. September anstehende Gemeinderatswahl im Flecken Ahlden weiter vorzubereiten.
Zu Beginn der Versammlung berichteten die Ratsmitglieder Christian Rose und Maik Welk aus der Ratsarbeit. „Unserem Verständnis von einer vernünftigen Politik für die Gemeinde sind wir in den letzten Jahren gerecht geworden. Eine gute Entwicklung der Gemeinde steht im Vordergrund der Ratsarbeit, im Großen wie im Kleinen. Dabei ist uns eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Fraktionen im Gemeinderat wichtig. Auch wenn in den grundlegenden Fragen meistens große Übereinstimmung im Gemeinderat besteht, ist die SPD-Fraktion in einigen Fragen das sprichwörtliche Zünglein an der Waage und gibt den Ausschlag, welche Entscheidung letztendlich getroffen wird. Ausgleichend und mit gut abgewogenen Entscheidungen nehmen wir diese Verantwortung wahr“, so Rose und Welk.
So konnte im Rat in den letzten fünf Jahren einiges für eine gute Entwicklung in Ahlden und Eilte gemeinsam vorangebracht werden.
Unter dem Motto „Unsere Heimat gemeinsam im Blick“ möchte die SPD Ahlden-Eilte ihre erfolgreiche Arbeit für ein attraktives Zuhause und eine l(i)ebenswerte Heimat für alle Bürgerinnen und Bürger fortsetzen. Neben den ständigen Unterhaltungsmaßnahmen der örtlichen Einrichtungen gehören für die Sozialdemokraten bei einer soliden Finanzpolitik dazu:
die Förderung der örtlichen Vereine,
bezahlbare Wohn(bau)möglichkeiten,
ein bedarfsgerechtes Kindergartenangebot,
die ärztliche Versorgung,
wirtschaftliche und touristische Entwicklungsmöglichkeiten,
schnelles Internet und
Klimaschutz als wichtige Zukunftsthemen.
All das gilt es gemeinsam im Blick zu haben. Zum Schluss der Veranstaltung erklärten Christian Rose, Maik Welk, Annette Krämer, Danny Bredouw, Swantje Klapper, Marcel Schönke und Jens Hennig ihre Bereitschaft, sich ehrenamtlich kommunalpolitisch einzubringen und bei der anstehenden Wahl zum Gemeinderat Ahlden gemeinsam auf der SPD-Liste zu kandidieren.