Investitionen in Produktion und Nachhaltigkeit
Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr 12 Millionen Euro in den Standort Bad Fallingbostel investiert und sei mit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Heidekreis. Investitionen flossen unter anderem in den Kapazitätsausbau und in die Optimierung der Energieversorgung zum Erreichen der Nachhaltigkeitsziele. „Der Heidekreis ist ein starker Wirtschaftsstandort und Mondelēz ein wichtiges Unternehmen für die Region. Unsere Region profitiert davon, wenn das Unternehmen in den Standort investiert und seine Produktion steigert“, so Klingbeil mit Blick auf zusätzliche Arbeitsplätze. Auch die Investitionen in eine optimierte Energieversorgung hebt der Bundestagsabgeordnete vor dem Hintergrund der aktuellen Energiesituation positiv hervor. Das Herstellen der Lebensmittel am Standort in Bad Fallingbostel sei energieintensiv, sodass sich die steigenden Energiepreise am Standort stark bemerkbar machen. Lars Klingbeil betont: „Wir wollen weiterhin eine starke Industrie in Deutschland, die viele Arbeitsplätze sichert. Deswegen ist ein Eingriff in den Gas- und Strommarkt ebenso notwendig wie Hilfen für energieintensive Unternehmen. Das muss jetzt schnell auf den Weg gebracht werden.“
Als herausfordernd wird von Seiten des Unternehmens das Gewinnen von Fachkräften genannt. Verschärft werde die Situation durch die Unzuverlässigkeit des Öffentlichen Personennahverkehrs. Klingbeil und Zinke machten beide deutlich, dass die Heidebahn in der Region weiter ausgebaut werden müsse. Sebastian Zinke machte erneut auf die derzeitigen, für ihn völlig inakzeptablen Zustände aufmerksam. So würden seitens der Landesnahverkehrsgesellschaft nunmehr rechtliche Schritte eingeleitet, wie Zinke auf seine Beschwerde im Wirtschaftsministerium erfuhr. In Bezug auf den Fachkräftemangel verwies Klingbeil auf den Koalitionsvertrag, der die Modernisierung des Einwanderungsgesetzes verankert habe, um künftig mehr qualifiziertes Fachpersonal nach Deutschland zu holen.
Am Standort in Bad Fallingbostel befindet sich nach Angaben des Unternehmens das größte Lebensmittelwerk für Milchprodukte und Feinkost von Mondelēz in Europa. Vor Ort werden bereits seit 1957 Produkte wie Philadelphia oder Miracel Whip hergestellt. Die beiden SPD-Politiker dankten Kerstin Picker-Münch und Christian Althoff für die Einblicke in die Produktion und den konstruktiven Austausch.