Übersicht

Samtgemeinde Ahlden

Erlebnisse pur bei der Fossiliensuche in Mergelgrube

Ferienprogrammangebot der SPD ein voller Erfolg Heiß, sehr heiß war es in der Mergelgrube bei Hannover-Anderten, als der Scout der Firma Outdoor Hannover die Teilnehmer des SPD Ferienprogramms begrüßen konnte. Mit dem entsprechenden Rüstzeug – Schutzhelm, Schutzbrille, Eimer und Hammer - ausgerüstet und nach einer Einweisung stiegen die Gruppenmitglieder in die Grube.

Hademstorf gemeinsam im Blick

Bürgermeisterin Ulrike Wiechmann-Wrede tritt erneut an In Hademstorf trafen sich kürzlich SPD Mitglieder und interessierte parteiunabhängige Mitbürger und Mitbürgerinnen zur Vorbereitung der Gemeinderatswahl am 12. September. Bürgermeisterin Ulrike Wiechmann-Wrede berichtete aus der aktuellen Ratsarbeit, die geprägt ist von einer guten…

SPD Eickeloh bereitete anstehende Gemeinderatswahl vor

Eickeloh. Vor kurzem traf sich die SPD Eickeloh mit interessierten Mitbürgern, um die am 12. September anstehende Gemeinderatswahl in Eickeloh vorzubereiten. Die Ratsmitglieder Ivonne Klammer, Harald Söhnholz und Joachim Helms freuten sich über reges Interesse an der Lokalpolitik und berichteten…

SPD Ahlden Eilte

Unsere Heimat gemeinsam im Blick.

Ahlden. Die SPD Ahlden-Eilte hatte jüngst alle Mitglieder und Interessierten zu einer Versammlung eingeladen, um die am 12. September anstehende Gemeinderatswahl im Flecken Ahlden weiter vorzubereiten. Zu Beginn der Versammlung berichteten die Ratsmitglieder Christian Rose und Maik Welk aus der…

Lars Klingbeil

SPD Samtgemeinde Ahlden benennt Kandidat*innen für Kreistagswahl

SPD – Mitglieder trafen sich zur Präsenzversammlung mit Lars Klingbeil Mit großer Erleichterung begrüßte Gernot Bäßmann als Ortsvereinsvorsitzender die SPD-Mitglieder zu einer Präsenzveranstaltung unter Einhaltung aller Corona-Bedingungen in der Aller-Meiße-Halle zur Mitgliederversammlung. In den vergangenen Monaten konnten zwar Vorstandstreffen stattfinden,…

Fakten zum HKK-Neubau

„Wir wollen einen Neubau – da, wo er nach Expertenmeinung hingehört.“ Fakten statt Fake-News „Wir wollen einen Neubau – da, wo er nach Expertenmeinung hingehört“, sagte unser Ratsvorsitzender Karl Gerhard Tamke im Samtgemeinderat Ahlden. Und genau das trifft es…

Bericht zur Resolution

SPD, CDU und FUWG werben gemeinsam im Samtgemeinderat Ahlden für ein klares NEIN beim Bürgerentscheid am 18. April Christian Rose für die SPD-Fraktion zur einstimmig beschlossenen Resolution: Meine Damen und Herren, liebe abstimmungsberechtigte Bürgerinnen und Bürger!…

Werben, werben, werben…

Der Bürgerentscheid steht am 18. April an. Es liegt nun in der Hand der Wählerinnen und Wähler. Die SPD in der Samtgemeinde Ahlden und im Heidekreis wirbt für ein NEIN X beim Bürgerbegehren! Es klingt paradox, dass, wenn man für…

Drachenfest findet nicht statt

Zum ersten Mal seit 30 Jahren fällt das Drachenfest des SPD Ortsvereins in diesem Jahr aus. Die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie zwingen die Vereinsvertreter, das insbesondere bei Kindern sehr beliebte Drachenfest abzusagen. Dieses Fest, welches immer am Tag der Deutschen…

Bild: Przybylski

Sebastian Zinke besucht Pioniere für Zukunftstechnologien in Hodenhagen

Ursprünglich 2013 als Start Up in Wismar gegründet, erweiterte sich die Firma Veekim AG als Technologieunternehmen nach Hodenhagen und bietet seinen bereits über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein zukunftsorientiertes Tätigkeitsfeld. Der Landtagsabgeordnete Sebastian Zinke nutzte die Möglichkeit nach der Sommerpause,…

Gründungsveranstaltung

Ortsvereine schließen sich zum SPD Ortsverein Samtgemeinde Ahlden zusammen

Aus zweien wird einer! Nach vielen Jahren der Trennung haben sich am vergangenen Freitag bei Anwesenheit des Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil und des Landtagsabgeordneten Sebastian Zinke die Ortsvereine Hademstorf – Eickeloh und Ahlden-Hodenhagen zu einem Ortsverein zusammengeschlossen. Ausschlaggebend für die Neugründung…

Drachenfest der SPD in Hodenhagen am 3. Oktober

Am Tag der deutschen Einheit werden auch dieses Jahr wieder Drachen am Himmel über Hodenhagen zu sehen sein. Denn dieSPD veranstaltet in Hodenhagen wieder ihr traditionelles Drachenfest. Ab 14:30 Uhrstartenan der Aller-Meiße-Halle die von Kindern selbst gebauten und gestalteten Drachen.Erfahrene…

Ferienprogrammkinder treffen Ministerin Barbara Otte-Kienast

Zeitgleicher Besuch im  Walderlebniszentrum Ehrhorn Durch Zufall haben die Kinder aus Hodenhagen, die am Ferienprogramm der Samtgemeinde teilgenommen haben,  im Erlebniszentrum Ehrhorn die niedersächsische Ministerin für Landwirtschaft und Forsten getroffen, die in dieser Eigenschaft u.a. am vergangenen Freitag das Forstamt…

Jahreshauptversammlung der SPD Ahlden/ Hodenhagen

Konni Tamke – 40 Jahre bei der SPD Ehrungen und Berichte im Vordergrund bei der SPD Ahlden-Hodenhagen Zur Mitgliederversammlung des Ortsvereins Ahlden/Hodenhagen konnte vor einigen Tagen der 1. Vorsitzende Gernot Bäßmann zahlreiche Mitglieder und den Landtagsabgeordneten Sebastian Zinke begrüßen. Im…

SPD Ahlden/Hodenhagen wählt teilweise neuen Vorstand

Intensive Diskussion über Erscheinungsbild der Bundes - SPD und Mitgliedervotum Zur Mitgliederversammlung des Ortsvereins Ahlden/Hodenhagen konnte Anfang des Monats der 1. Vorsitzende Gernot Bäßmann zahlreiche Mitglieder begrüßen. Im Mittelpunkt standen die Vorstandswahlen und der Austausch über das Mitgliedervotum im Hinblick auf die Veröffentlichung am folgenden Sonntag.

Drachenfest 2017 der SPD in Hodenhagen

Trotz oder gerade wegen der dicht aufeinander folgenden Wahlen findet auch in diesem Jahr am Tag der deutschen Einheit wieder das traditionelle Drachenfest der SPD in Hodenhagen statt. Ab 14:30 Uhr starten an der Aller-Meiße-Halle in Hodenhagen die ersten Drachen.

Mit Helm und Grubenlampe ins Bergwerk eingefahren

Ferienprogrammkinder im Besucherbergwerk Barsinghausen Die beiden SPD Ortsvereine der Samtgemeinde Ahlden hatten im Rahmen des Ferienprogramms einen Besuch im Klosterstollen Barsinghausen angeboten. 17 Kinder nahmen das Angebot an und wurden vor der Einfahrt mit der Bergwerksbahn in den 1,3 km langen Stollen zünftig mit Helm und Grubenlampe ausgestattet.