
Auch in Zukunft soll die Samtgemeinde Ahlden ein starker und solidarischer Zusammenschluss für unsere Einwohnerinnen und Einwohner bleiben. Mit hoher Lebensqualität für alle Menschen, die hier leben. Um dabei auf der Höhe der Zeit zu bleiben, braucht es hierfür immer wieder neue Anstrengungen und Ideen, die unsere Samtgemeinde durch verantwortliche und wirtschaftlich vernünftige Politik stärkt und voranbringt.
Die Schwerpunkte unserer Politik:
Schulstandorte sichern, Bildung vor Ort fördern!Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht. Auf unsere Initiative hin wurde Anfang 2014 ein Arbeitskreis zur Schulentwicklung angesichts sinkender Schülerzahlen in der Samtgemeinde eingerichtet.
|
![]() |
Einsatzbereitschaft für Feuerwehren erhalten!Die ehrenamtlichen Feuerwehren im ländlichen Raum – auch bei uns in der Samtgemeinde – stehen vor großen Herausforderungen.
|
![]() |
Schnelles Internet und freies W-LAN ausbauen!Schnelles Internet ist ein wichtiger Standortfaktor für die Einwohnerinnen und Einwohner sowie für unsere Unternehmen.
|
![]() |
Mobilität verbessern!Mobilität ist eine wesentliche Grundlage für die Daseinsvorsorge und Teilhabe am öffentlichen Leben.
|
![]() |
Tourismusangebote fördern = Region stärken!Tourismus ist für die Samtgemeinde ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Bei kontinuierlich steigenden Zahlen von Besuchern und Übernachtungsgästen in der Samtgemeinde müssen wir uns die Frage stellen, wie wir darauf reagieren wollen.
|
![]() |
Energieprojekte konsequent fortführen!In der Samtgemeinde wird die Energiewende konsequent umgesetzt. Auf unser Bestreben wurden die Samtgemeinde-Gebäude für eine Ausstattung mit Photovoltaikanlagen untersucht.
|
![]() |
Unser Miteinander füreinander!In unseren Mitgliedsgemeinden sind viele Menschen ehrenamtlich tätig, in den Vereinen, in den Kirchengemeinden, bei den sozialen Verbänden oder in Initiativen, die sich z. B. in großartiger Weise um die Flüchtlinge in unserer Samtgemeinde kümmern.
|
![]() |