AG-SPD 60 plus

AG – SPD 60 plus im Heidekreis
Die SPD-AG 60 plus ist eine von insgesamt 11 Arbeitsgemeinschaften der Bundes SPD. Die Arbeitsgemeinschaft umfasst Mitglieder vom vollendeten 60. Lebensjahr an sowie weitere in der Seniorenarbeit Tätige, die an einer Mitarbeit interessiert sind.
Aufgaben der AG 60 plus sind insbesondere:
Die Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD zu vertreten, darauf einzuwirken, dass den Interessen älterer Menschen im Prozess der Willensbildung politisch und personell Rechnung getragen wird, das Engagement älterer Menschen zu fördern und politische Angebote zu machen, Menschen für die sozialdemokratische Programmatik zu gewinnen, bei der Gestaltung und Bewältigung des demographischen Wandels mitzuwirken, nationale und internationale Kooperation mit Verbänden, Organisationen und Initiativen der Älteren bzw. der Altenarbeit, die Generationensolidarität auszubauen, sich dafür einzusetzen, dass Vorurteile und Diskriminierungen gegenüber älteren Menschen überwunden werden, darauf einzuwirken, dass auch ältere Menschen für Wahlämter nominiert werden, lmpulse zur Weiterentwicklung der sozialdemokratischen Politik für ältere Menschen zu geben und diese themen- und strukturübergreifend in der SPD zu verankern.