Übersicht

Lars Klingbeil, MdB (Lars Klingbeil, MdB)

Pressemitteilungen von Lars Klingbeil – überwiegend wahlkreisbezogen.

Klingbeil begrüßt Einigung zum Bestandsausbau

"Ich bin sehr dankbar, dass die Argumente aus unserer Region gehört und ernstgenommen wurden. Das ist ein Erfolg für die vielen Menschen hier, die sich eingebracht haben", zeigt sich Klingbeil am Mittwochmorgen zufrieden. Zuvor hatten der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies und der parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Michael Theurer, bekanntgegeben, dass der Bund und das Land Niedersachsen sich auf eine gemeinsame Position für den Ausbau der Schienenwege zwischen Hamburg und Hannover geeinigt hätten.

15. „Tour der Ideen“: Klingbeil diskutiert mit mehr als 2.800 Menschen der Region

Seit nun 15 Jahren hält Klingbeil an seiner traditionellen "Tour der Ideen" fest, bei der er während der parlamentarischen Sommerpause Berlins viel im Heidekreis und Kreis Rotenburg unterwegs ist, um mit den Bürgerinnen und Bürgern über die Themen der Region und ihre Anliegen ins Gespräch zu kommen. Mit dem Einzug des Spätsommers schließt Klingbeil seine 15. Tour der Ideen ab und zieht ein positives Resümee. Neben Ideen zur Entwicklung der Region standen in diesem Sommer auch die Energiepolitik und der gesellschaftliche Zusammenhalt im Vordergrund der Gespräche.

Forschung in Bispingen/ Behringen: Klingbeil auf Tour der Ideen bei i-Bau

Auf seiner Sommertour durch den Wahlkreis ist Lars Klingbeil täglich im Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Initiativen und Unternehmen. Kürzlich besuchte der SPD-Politiker das Unternehmen i-Bau in Behringen und tauschte sich mit Geschäftsführer Eckhard Irrgang, Bispingens Bürgermeister, Jens Bülthuis, sowie Mitgliedern der örtlichen SPD über die Arbeit des Unternehmens, der Forschung am Standort sowie der Kreislaufwirtschaft aus.

Klingbeil besichtigt „Fidi-Boon-Wech“

Klingbeil besichtigt „Fidi-Boon-Wech“ Auf der stillgelegten Bahntrasse zwischen Rotenburg und Brockel soll in Kürze ein neuer Schnellradweg entstehen – der sogenannte „Fidi-Boon-Wech“. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil besichtigte kürzlich mit Vertretern aus der Kommunalpolitik sowie der örtlichen SPD Teile der geplanten Strecke.

Energiepreise, Bürokratie und Fachkräftemangel: Klingbeil im Austausch mit G.A. Röders

Wenn in Berlin die parlamentarische Sommerpause beginnt, startet die Tour der Ideen des heimischen Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil. Sein Ziel ist es mit vielen Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Unternehmen ins Gespräch über die drängenden Themen der Region zu kommen, die er dann mit nach Berlin nimmt. Kürzlich besuchte Klingbeil G.A.Röders Hersteller von Druckguss und Spritzguss und tauschte sich mit der Geschäftsleitung Andreas und Gerd Röders, sowie Thilo Schmidt (Betriebsrat), Olgierd Lemasnki (Betriebsleiter) und Vertretern vom SPD-Ortsverein Soltau über die aktuelle Situation aus.

Tour der Ideen in Rethem/Stöcken: Klingbeil besucht Beta Hof

Die attraktive Gestaltung im Heidekreis und Kreis Rotenburg und die Ansiedelung innovativer Projekte in der Region sind Themen, die der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil vorantreibt und unterstützt. Um sich über ein solches Projekt in seinem Wahlkreis zu informieren, besuchte der SPD-Politiker im Rahmen seiner Tour der Ideen den Beta Hof in Stöcken bei Rethem.

Austausch über die Pflege und einem würdevollen Tod: Klingbeil besucht Hospiz in Dorfmark

Wie Menschen auf ihrem letzten Lebensweg würdevoll begleitet werden und dabei die individuell nötige Pflege erhalten, darüber hat sich der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil im Hospizhaus Heidekreis informiert. Gemeinsam mit Dr. Sirus Adari, dem Vorsitzenden des Vereins Hospizhaus Heidekreis, Dörthe Gallus, der Leiterin der Einrichtung, Hubertus Greiner, dem Kurator, sowie mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Einrichtung tauschte der SPD-Politiker sich über die Arbeit im Hospiz und den Pflegeberuf aus.

Hodenhagen: Klingbeil im Gespräch mit 90 Bürgerinnen und Bürgern

Um zu wissen, wo der Schuh drückt und welche Themen, die Menschen vor Ort um- und antreiben, veranstaltet der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil regelmäßig öffentliche Dialogveranstaltungen im Heidekreis und Landkreis Rotenburg. Zuletzt war der SPD-Politiker im Rahmen seiner Tour der Ideen in Hodenhagen mit dem örtlichen SPD Ortsverein und 90 Bürgerinnen und Bürgern im Austausch über aktuelle politische Debatten und individuelle Anliegen.

Eichenschüler zu Besuch bei Klingbeil in Berlin

Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse von der Eichenschule aus Scheeßel haben kürzlich den heimischen Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil im Bundestag besucht. In der Nähe des Plenarsaals tauschten die rund 30 Schülerinnen und Schüler sich eine halbe Stunde mit dem SPD-Politiker über Politik und Privates aus.

Hodenhagen: „Klingbeil im Gespräch“ am 15. August

Der heimische Bundestagabgeordnete Lars Klingbeil lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu seiner Dialogveranstaltung „Klingbeil im Gespräch“ am 15. August nach Hodenhagen ein. Ab 18.30 Uhr möchte der SPD-Politiker im Brinkhaus gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern über die aktuelle politische Lage diskutieren, Fragen beantworten und Hinweise für die parlamentarische Arbeit aufnehmen.

Lars Klingbeil besucht Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg zur Krankenhausstrukturreform

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil und die Geschäftsführung des Agaplesion Diakonieklinikums in Rotenburg haben sich zu den Plänen Krankenhausreform auf Bundesebene ausgetauscht. Lars Klingbeil traf sich mit Geschäftsführer Jörn Wessel, dem Ärztlichen Direktor Professor Dr. Alexander Osthaus, dem Vorsitzenden der Mitarbeitervertretung Torsten Rathje sowie weiteren Mitgliedern der Krankenhausbetriebsleitung.

Politisches Mitmachprojekt: Suche nach „Klugen Köpfen für Klingbeil“ startet wieder

In den vergangenen Jahren hat der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil Schülerinnen und Schüler bereits zwei Mal zur Teilnahme an seinem demokratischen Mitmachprojekt aufgerufen. Dabei haben die Jugendlichen eigene Ideen zu einem vorgegebenen Thema in Projekte umgesetzt und diese dem SPD-Politiker bei einer Abschlussveranstaltung vorgestellt. Nun sucht Klingbeil zum Thema „Gemeinsam die digitale Zukunft gestalten“ wieder nach ‚Klugen Köpfen für Klingbeil‘. Der SPD-Abgeordnete möchte so, die Ideen der Jugend für die parlamentarische Arbeit aufgreifen und politische Jugendprojekte vor Ort fördern.

Soltau: Klingbeil im Austausch mit Arbeitsagenturen

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat sich mit den Vorsitzenden der Agentur für Arbeit Stade und Celle, Dagmar Froelich und Sven Rodewald in Soltau über die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt im Heidekreis und Landkreis Rotenburg ausgetauscht. Beim gemeinsamen Austausch standen vor allem aktuelle Beschäftigungssituation in Klingbeils Wahlkreis, die Jugendarbeitslosigkeit und die Situation von geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern in Niedersachsen im Vordergrund.